Die sanften Hügel des südlichen Bayerischen Waldes prägen die Landschaft im Passauer Land nördlich der Donau und bilden den Rahmen für eine Ferienregion für die ganze Familie, für Wander-Freunde und Naturliebhaber.
Ein Top-Thema ist hier vor allem Urlaub auf dem Bauernhof.
Im Bayerischen Wald liegen die Feriengebiete Wegscheider Land, Granitland und Ilztal & Dreiburgenland.
Der älteste Nationalpark Deutschlands – er besteht seit 1970 – ist vom Passauer Land aus gut zu erreichen und ist ein Top-Ausflugsziel zu jeder Jahreszeit und für die ganze Familie.
Zusammen mit dem Nationalpark Sumava (Böhmerwald) bildet er das "Grüne Dach Europas".
Ein dichtes Netz an Wanderwegen für jeden Schwierigkeitsgrad durchzieht den Nationalpark Bayerischer Wald. Besonderer Anziehungspunkt sind die Tier-Freigelände: mit etwas Glück können Sie hier Wolf und Luchs beobachten.
Einen Besuch dieses unberührten Stücks Natur mit den imposanten Bayerwaldbergen Rachel (1.453 m), Lusen (1.373 m) und Großer Falkenstein sollten Sie nicht versäumen.
Nähere Informationen erhalten Sie unter www.nationalpark-bayerischer-wald.de
Anlauf- und Informationszentren sind das
Hans-Eisenmann-Haus
Böhmstraße 35
94556 Neuschönau
Tel. 08558 96150
und das
Haus zur Wildnis
Ludwigsthal
94227 Lindberg-Ludwigsthal
Tel. 09922 5002-0
Am 02. Januar 2016 ist die Sonderbriefmarke "Bayerischer Wald" aus der Serie "Wildes Deutschland" erschienen.
Was eignet sich besser als der älteste Nationalpark Deutschlands – er besteht seit 1970 –als Motiv für eine neue Sonderbriefmarke.
Das dachte sich auch Fotograf Norbert Rosing als er die wunderschöne winterliche Stimmung auf dem Arber, dem höchsten Berg des Bayerischen Waldes, mit seiner Kamera einfing.
Zusammen mit dem Nationalpark Sumava (Böhmerwald) bildet er das "Grüne Dach Europas" auf insgesamt 6.000 Quadratkilometern und ist somit die größte zusammenhängende Waldlandschaft Mitteleuropas. Das Besondere an diesem Waldgebiet ist, dass hier größtenteils auf Eingriffe durch Menschenhand verzichtet wird und sich somit nach ureigenen Gesetzen eine einmalig wilde Waldlandschaft entwickeln kann.
Einen Besuch dieses unberührten Stücks Natur mit den imposanten Bayerwaldbergen Rachel (1.453 m), Lusen (1.373 m) und Großer Falkenstein (1.315 m) sollte man nicht versäumen.
Bestellbar ist die Sonderbriefmarke "Bayerischer Wald" bei:
Marc-Jannis Prelle
Abteilung Kundendienst
Koordinator Süd-Ost
Deutsche Post AG
Franz-Zebisch-Str. 15
92637 Weiden
Deutschland
Telefon +49 961 3818 3651
Mobil +49 171 554 97 47
Telefax +49 961 3818-293651
Marc-Jannis.Prelle@DeutschePost.de
Oder online unter philatelie.deutschepost.de
Viele Ausflugstipps für den Bayerischen Wald erhalten Sie im Freizeitführer Bayerischer Wald. Gleich anfordern unter tourismus@landkreis-passau.de oder Tel. 0851 397 600!