Die original bayerische Küche und das bayerische Bier gehören zum Kern der bayerischen Tradition und regionale Schmankerl dürfen bei einem Urlaub in Bayern nicht fehlen.
Nicht umsonst ist das Passauer Land auch eine Bierregion.
Unsere gemütlichen Biergärten und Gaststätten laden ein zum Genuss von bayerischem Bier und der bayerischen Küche.
Empfehlenswert sind z.B. die Ilztalschmankerlwirte und alle klassifizierten Betriebe finden Sie unter www.bayerischekueche.de.
Aber nicht nur Gastronomiebetriebe prägen die Esskultur in Bayern, so wurde beispielsweise das Bio-Dinkelweißbrot der Biobäckerei Wagner aus Ruderting auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin 2016 als eines der zehn besten Bioprodukte Bayerns ausgezeichnet. Auch in 2019 gab es wieder eine Auszeichnung. Diesmal machte das Rudertinger Bierweckerl das Rennen.
Der Familienbetrieb Wagner achtet bei ihrem gesamten Sortiment sehr auf die Regionalität der Zutaten und verarbeitet ausschließlich Bio-Rohstoffe.
Das Brot ist über den Online-Shop der Bäckerei sowie in zahlreichen Geschäften und auf Wochenmärkten rund um Passau erhältlich. Sie finden im Passauer Land auch viele Direktvermarkter, bei denen Sie regionale Produkte direkt ab Hof kaufen können – frisch und gesund!
Der Inbegriff für eine echte bayerische Brotzeit ist die "bayerische Brezen".
Das Bier spielt in und um das Passauer Land eine besondere Rolle und so haben sich die verschiedenen Brauereien im Passauer Land und Umgebung zusammengeschlossen und bilden die bayerische Bierkulturregion.
Weißbierbräu in Kößlarn in der Bierkulturregion Niederbayern.
Für den besonderen Biergenuss haben die Partnerbrauereien den Hopfenklang gebraut. Die Rarität ist nur bei den Partnern im Bierkulturland Niederbayern zu finden.
Genuss spielt in Bayern und speziell auch im Passauer Land eine große Rolle.
Dieses Jahr feiert der Freistaat Bayern sein 100-jähriges Jubiläum und das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau möchten für diesen Anlass 100 Genussorte in Bayern auszeichnen, um diese damit noch attraktiver zu machen.