Das Kloster in Aldersbach ist eines der wichtigsten ehemaligen Zisterzienserklöster in Bayern.
Im Jahr 1803 wurde das Kloster in Aldersbach säkularisiert. Mit Hilfe vielfältiger Unterstützung konnte das Kloster in der jüngsten Vergangenheit restauriert werden. Das Kloster Aldersbach beheimatet eine der schönsten Marienkirchen Bayerns, für deren Innengestaltung sich die Gebrüder Asam verantwortlich zeichnen. Die Klosterkirche in Aldersbach zählt zu den bedeutendsten Bauwerken des ausgehenden Barock im Süddeutschland.
Die Räumlichkeiten im Kloster Aldersbach werden heute für verschiedene Zwecke genutzt. Die ehemaligen Mönchszellen sind Gästezimmer, andere Räumlichkeiten sind heute zum Beispiel Konferenz- und Veranstaltungsräume. Im Kloster Aldesbach ist zudem das Rathaus und ein Kindergarten untergebracht.
Eng mit dem Kloster verbunden ist die Brauerei Aldersbach mit Museum, Klosterladen und dem Bräustüberl, das überregional bekannt ist. Als Festsaal integriert ist hier auch das Refektorium, der ehemalige Speisesaal des Klosters.
Kloster Aldersbach
Klosterplatz 1
94501 Aldersbach