stART: GLORIA SOGL. CUP ULTRAVIOLETT

Informationen
Unter dem Namen „stART” fördern die Professur für Kunstpädagogik/Ästhetische Erziehung, der Lehrstuhl für Kunstgeschichte und Bildwissenschaft und das Museum Moderner Kunst Wörlen Passau Absolventinnen und Absolventen der Kunstpädagogik an der Universität Passau. Die Malerei als Handlung, der Körper
als künstlerischer Handlungsträger ist Thema der diesjährigen Ausstellung von Gloria Sogl (*1994). In Performances, Videoinstallationen und Keramikobjekten ergründet sie die malerische Handlung als ein körperliches Tun, ein performatives Wechselspiel, mitunter als bloßes menschliches Zu-Tun zu eigenmächtig
handelnder Farbe und Materie. Kuratiert wird die Ausstellung in diesem Jahr von Isabel Groll, Studentin am Lehrstuhl für Kunstgeschichte und Bildwissenschaft an der Universität Passau.
Mehr anzeigen »
als künstlerischer Handlungsträger ist Thema der diesjährigen Ausstellung von Gloria Sogl (*1994). In Performances, Videoinstallationen und Keramikobjekten ergründet sie die malerische Handlung als ein körperliches Tun, ein performatives Wechselspiel, mitunter als bloßes menschliches Zu-Tun zu eigenmächtig
handelnder Farbe und Materie. Kuratiert wird die Ausstellung in diesem Jahr von Isabel Groll, Studentin am Lehrstuhl für Kunstgeschichte und Bildwissenschaft an der Universität Passau.
Karte

Route berechnen