Für starke Quartiere, ein attraktives Lebensumfeld und ein gutes Leben in der Nachbarschaft – die Städtebauförderung ist eines der wichtigsten Instrumente der Stadtentwicklung. Am 14. Mai 2022 finden deutschlandweit Veranstaltungen unter dem Motto „Wir im Quartier” zur Städtebauförderung statt. Städte und Gemeinden informieren an diesem Tag über ihre Projekte, Planungen und Erfolge – und laden dazu ein, an der Gestaltung des eigenen Lebensumfeldes mitzuwirken.
Der Markt Aidenbach ist zum ersten Mal dabei und lädt am Samstag, den 14. Mai 2022, ab 10:30 Uhr in Aidenbach zu vielen unterschiedlichen Veranstaltungen und ein.
Den Auftakt bildet der öffentliche Festakt – zu dem auch die Bevölkerung herzlich eingeladen ist – im OG des neuen Parkdecks mit zahlreichen Ehrengästen um 10:30 Uhr, musikalisch umrahmt von der Aidenbacher Jugend-Blaskapelle. Anschließend begeht der Bürgermeister mit den Interessierten einen Rundgang zu einigen Förderprojekten (Wiederholung 13:30 Uhr und 15:30 Uhr ab Marktplatz, Treffpunkt). Am Parkdeck beginnt nach dem Festakt ein Kinder- und Mädchenflohmarkt mit Kinderschminken – beides wird von der Aidenbacher Faschingsgesellschaft organisiert (Anmeldung Flohmarkt unter 0151 21247030). In unmittelbarer Nähe des Parkdecks im SONNENHOF lädt der Tag der offenen Tür in der "LIFE Tagespflege" von 13:00 bis 16:00 Uhr ein, die Möglichkeiten zu erkunden und die Räumlichkeiten zu besichtigen. Am Marktplatz erwartet die Besucher das FOOD DAYS Streetfood-Festival von 10:30 bis 23:00 Uhr mit leckeren Drinks, außergewöhnlichen Speisen und viel Unterhaltung. Hier tritt gegen 13:00 Uhr die Aidenbacher Jugend-Blaskapelle auf und auch für Live-Musik am Nachmittag und Abend ist gesorgt (Streetfood auch Fr + So). Am Marktplatz erwarten Rathausmitarbeiter Bürger*innen an Info-Ständen, um über Fördermöglichkeiten im Markt Aidenbach aufzuklären. "Die Marktgemeinde bietet einige Unterstützungsmöglichkeiten im Bereich Sanierung und Leerstandsbelebung", so Daniel Seichter aus dem Bauamt, der an diesem Tag persönlich Rede und Antwort steht. Außerdem bietet der Aidenbacher Energieberater Michael Barth kostenlose, persönliche Beratung zu Fördermöglichkeiten im Wohnbau durch KFW und BAFA an einem Info-Stand an. Infobanner am Marktplatz informieren die Passanten über Aidenbachs Städtebau-Projekte der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Besonders für Kinder ist am 14. Mai in Aidenbach einiges geboten! Am Marktplatz erfreut ab Mittag die XXL-Hüpfburg bzw. bei sommerlichem Wetter deine XXL-Wasserrutsche die Kinder - Eintritt frei! Zeitgleich hat die Bücherei im Alten Rathaus für einen Tag der offenen Tür die neuen Räumlichkeiten herausgeputzt. Um 14:00 Uhr stattet Kinderbuchautorin Daniela Wanninger aus Pocking dort einen Besuch ab und hat ein Lesetheater ihres Buchs "Benni, der Bücherwurm" und eine Bastelstunde für die Kinder mitgebracht. Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde veranstaltet am Marktplatz eine "Aktion FRIEDEN" mit einer T-Shirt-Künstlerwerkstatt (13:30 Uhr und 15:30 Uhr, max. je 8 Teiln., 3 €). Im Aidenbacher Kindergarten ist von 11:00 bis 17:00 Uhr der Tag der offenen Tür mit Informationen zu den einzelnen Lernbereichen, Kuchenverkauf „to go” durch den Elternbeirat und dem Auftritt von Clown „Clip” um 15:00 Uhr geplant. Im Rathaus dient der Sitzungssaal im Erdgeschoss als Ausstellungsfläche. Die Marktgemeinde präsentiert das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK) und die Künstlerin Erika Stangl wird persönlich von 12:00 bis 17:00 Uhr die Ausstellung ihrer Kunstwerke begleiten (Vernissage am 29.4., 19 Uhr).
"Wir möchten die Bevölkerung dafür sensibiliseren und begeistern, was die Städtebauförderung Positives in Aidenbach bewirkt hat", so Bürgermeister Karl Obermeier, "Von den Verbesserungen profitieren Jung und Alt."
Der bundesweite Aktionstag ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, der Länder, des Deutschen Städtetages und des Deutschen Städte- und Gemeindebundes zur Stärkung der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger bei Vorhaben der Städtebauförderung. Weitere Informationen unter www.aidenbach.de und www.tag-der-staedtebaufoerderung.de
Download Programm