Speziell ausgebildete, zertifizierte Donautalführer stehen für die Touren durch das bayerisch-oberösterreichische Donautal zur Verfügung. Von der Schlögener Schlinge in Österreich über Kräuterwanderungen bis zur Amphibienwanderung – für jedes interessante Thema gibt es den passenden Betreuer.
An den Donauhängen befindet sich das Naturschutzgebiet Donauleiten mit seinen vielfältigen Mischwäldern. Hier, im Donauengtal zwischen Vilshofen an der Donau und Aschach in Oberösterreich haben seltene Pflanzen und Tiere ihre Heimat. Mit etwas Glück kann man sogar Smaragdeidechsen und Äskulapnatter beobachten!
Nähere Infos zum Schutzgebiet erhalten Sie auch hier.
Informationen speziell zum österreichischen Donauengtal finden Sie hier und unter www.danube.at
Die Natur zu erleben, dazu laden spannende Naturführungen für Kinder, Familien, Erwachsene und Gruppen ein. Zentrale Anlaufstelle hierfür ist das Naturerlebniszentrum Haus am Strom.
Haus am Strom – Donauengtal
Tel. 0049/8591 912890, E-Mail: info@hausamstrom.de, www.hausamstrom.de
Bayerisch-österreichisches Informationszentrum Europareservat Unterer Inn
Tel. 0049/8573 1360, E-Mail: umweltstation.ering@t-online.de, www.europareservat.de
Ilz Infostelle Fürsteneck, Naturpark Bayerischer Wald
Tel. 0049/8555 4072986, www.naturpark-bayer-wald.de
Sport Eder, Neuhaus a. Inn (GPS-Touren, Trailfinder, Familienexpeditionen, Gespenstertour)
Tel. 0049/8503/8010
Kräuterwanderungen und Kräuterpädagogen:
www.unkräuterschule.de
Umweltstationen, Forstämter, Naturschutzverbände und Naturparks stellen ihre Angebote gebündelt dar auf www.naturerleben-niederbayern.de
Passau
Kräuterwanderungen, Kräuterapotheke mit Miraculix, Carossas Spuren, Waldgeister vom Teufelsloch, Kohlbachtal, Laufenbachtal und Leitenwies bei Seestetten/Passau
Diplom-Biologin
Passau und Raum Passau, bis Jochenstein
Pflanzen, Familienwanderung
Passau
Reptilien, Fledermäuse, Champagnerfrühstück, Pflanzenmythologie, Hilgartsberg bis Schlögener Schlinge
Haibach Schlögener Schlinge
geschützte Wälder im LIFE-Projekt; praktische Naturschutzarbeit erlebbar machen
Passau
Ilz, Orchideen, Gewässeruntersuchung, Laubstreuuntersuchung, Tiere, Pflanzen
Peuerbach
Kösslbachtal, im Reich des Uhus, Schlögener Schlinge, Wälder, Diavorträge
Vilshofen
Vilstal, Hilgartsberg, Gedächtnistraining
Fürstenzell
auf Anfrage
Haibach
Landwirtschaft erleben, Kräuterwanderung
Engelhartszell
Kulturhistorisch, mit Zillenfahrt bei Engelhartszell
Esternberg
Wald, Kößlbachtal, Esternberg, Schulklassen
Passau
Granitabbau im Vilstal, Frühlingserwachen im Rambachtal, Schlögener Schlinge
St. Aegidi
auf Anfrage
Tiefenbach
Kräuterwanderung, Erwachsene und Kinder, Frühlingserwachen in der Natur, „Trinkbare Kräuter“, Gesundheitsberatung, Gaißatal, Tiefenbach