Nicht nur an Natur und Baudenkmälern ist das Passauer Land reich, auch die künstlerische Landschaft blüht. Jedes Jahr finden hochkarätige Ausstellungen im Museum Kloster Asbach und in der Landkreisgalerie auf Schloss Neuburg statt.
So präsentierte die Landkreisgalerie unter anderem die Ausstellung „Anstoss“ mit Arbeiten der oberösterreichischen Gruppe Parz und Passauer Künstlern. Die Konzertreihe „Klingendes Denkmal“ begeistert seit 2010 jedes Jahr viele Fans mit den hochkarätigen Vorträgen in den schönsten Kulissen. Besondere Tipps sind auch das beeindruckende Klangfeuerwerk „Donau in Flammen – das Original“, jedes Jahr am zweiten Juliwochenende in Vilshofen an der Donau, und die Festspiele „Europäische Wochen“ in Passau, die 2017 bereits zum 65. Mal stattfinden. In unserem Magazin von 2013 haben wir der regionalen Kunst eine Doppelseite gewidmet, die Sie hier nochmal zum Download finden.
Außerdem präsentiert das Passauer Land eine ganz besondere Mixtur aus Bier und Barock, die man in imposanten Kirchen und Klöstern sowie in den Wirtshäusern und Biergärten erleben kann. Das Dreiländereck Bayern, Böhmen und Oberösterreich vereint auf ganz eigene Weise Tradition und Genuss.
Reisen Sie in die Welt des Bieres und der Kultur, genießen Sie bayerische Lebensfreude und entdecken Sie die kulturellen Besonderheiten der Region: von den alten Wallfahrtsorten über die stattlichen Marktflecken und Hofmarksschlösser bis zu den Stätten des politischen Aschermittwochs und einer einmaligen Volksfesttradition.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.