Tourist-Information Fürstenstein,
Vilshofener Straße 9, 94538Fürstenstein
Schloss Fürstenstein im Ilztal und Dreiburgenland, steht auf einem ca. 580 m hohen Kristallgranit-Rücken und überrascht durch die interessante Zweiteilung.
Beschreibung
Historie
Laut der alten Sage erbauten zwei Riesen im Wettstreit die Burgen Fürstenstein und Englburg.
11. Jahrhundert: In Wahrheit allerdings sind sie von den mächtigen Grafen von Hals bei Passau zum Schutz des Bayerischen Waldes erbaut worden.
1332: Nach der Zerstörung der Burg, ließen die Bayernherzöge die Burg Stein wieder aufbauen. Seither heißt sie Zum Fürstenstein.
1629: Nach dem Vorbild der Gnadenkapelle von Altötting, wurde die Fürstensteiner Schloss-Kapelle erbaut.
1848: Das Schloss brannte aus.
1860: wieder aufgebaut.
In der heutigen Zeit
Seit Anfang des 19. Jahrhunderts ist die Burg mit ihrem schönen, alten Park in Privatbesitz.
Es finden immer wieder Konzerte im Festsaal des Schlosses statt oder Märkte im Innenhof.
Der Rest von Schloss Fürstenstein ist nicht für die Bevölkerung zugänglich - nur Außenbesichtigung möglich.